Top
  >    >    >    >    >  Japan

Japan

Japan

Eine Destination meiner Kindheitsträume. Seit ich Sailor Moon kenne und Mangas zeichne (seit ich ca. 7 Jahre alt war) liebe ich Japan. Diese Kultur hat etwas Faszinierendes: Laute, schrille Technik, Mode und Musik stehen konträr zum ruhigen Zengarden, traditionellen Verhaltungsweisen der Menschen und die ruhe der Natur.

Proin gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auctor, nisi elit consequat ipsum, nec sagittis sem nibh id elit. Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a sit amet mauris. Morbi accumsan ipsum velit. Nam nec tellus a odio tincidunt auctor a ornare odio. Sed non mauris vitae erat consequat auctor eu in elit.

Must Do in Japan!

Fujiyama Besuch & Aokigahara Wald
Tokyo: Karaoke & Izakaya
Kyoto: Fushimi Inari-Taisha
Naruto Strudel
Tauchen, Schnorcheln auf Okinawa
Sakura, Kirschblütenzeit
Tempelbesuche & Wanderungen
Mit Japanern zusammen sein & Kultur kennenlernen
20171106_131502

„Fushimi Inari-Taisha“ in Kyoto

20171104_065357

“Fujiyama”

Typical Costs When Travelling

Unterkünfte – 2017 haben wir 3 Nächte in einem Kapselhotel in Tokyo, verbracht für ca. 125 Euro für 2 Zimmer (2 Kapseln). Oakhostel Cabin
Beim Fujiyama haben wir uns in Hakone einen traditionellen Ryokan gegönnt: 230 Euro, 2 Personen, traditionelles Jap. Zimmer inkl. Onsen für eine Nacht. Mountview Hakone Hostel in Nagoya, für eine Nacht, 2 Personen im 4er Zimmer: 47 Euro

Airbnb: 6 Nächte, 2 Personen bei einer Gastfamilie in Ebisu, Toyko 325 Euro.

Food – Das Essen ist sehr unterschiedlich zu bewerten. Ich würde sagen Großstadtnivaeu wie Frankfurt a.M oder Berlin für Tokyo im Vergleich. Für Details könnt ihr hier mehr lesen.

Transportation – Ein normales U-Bahnticket kostet in Tokyo um die 2-3 Euro. Empfehlenswert ist dazu die Suica-Card (wie Oystercard, wenn jeand mal in London war): Man lädt die Karte auf, zahlt beim Durchgang durch die Schranken bei der Ubahn via Sensor und spart damit ein paar Cents (Yens) pro Fahrt.
Wer eine Städtereise binnen 7 oder 14 Tage durch japan machen möchte, sollte sich mal den Rail-Pass, der nur für Touristen gilt, genauer ansehen. Hier zahlt ihr 325 Euro und könnt damit die Shinkanzen (Schnellzüge) in Japan nutzen sowie die JR-Ubahnlinien. Achtet aber darauf nicht 2 Linien die kostenpflichtig sind, zu nutzen: Nozomi und noch eine, die ihr auf der oben genannten Rail-Pass-Seite nachlesen könnt

Suggested daily budget – 30-40 EUR inkl. Bahn / Bus und Essen. Shopping & Sightseeing Touri-Stuff ist hier nicht mit einberechnet.

Money Saving Tips

Ich bin total gegen Sparen im Urlaub, aber auch niemand, der sein Geld zum Fenster rauswirft. Da ich aber auch ein straffes Budget für Japan zur Verfügung hatte (2,3k) musste ich natürlich auf Dinge achten, um nicht total über die Strenge zu schlagen.

1
Get the menu of the day Mittagsmenüs / Sparmenüs sind super günstig. Vor allem Ramen-Bars, Sushi aus dem Supermarkt und natürlich selbst kochen. Vermeidet Tourispots wie Shibuya dazu.
2
Suica-Card Suica-Card und Japan Rail Pass. Fahrrad & Zu Fuß gehen 😉
3
Kapselhostel & AirBnB Die Hostel und auch Kapselhostel, die nicht auf ``luxuriös`` gehen, sind angenehm günstig. Sowie auch traditionelle Jap. Zimmer.
4
Tax Free Shopping Habt euren Pass dabei und sichert euch beim Shoppen bis zu 10% Rabatt (oder mehr?!)<br /> bei Läden die ``Tax-Free-Shopping`` anbietne.

My Must Have Guides For Traveling

Everything you neeed to know about traveling.

Was muss ich in Japan beachten? Was kann ich erwarten?

Japan ist ein besonderes Land. Die Leute sind sehr höflich aber auch sehr in Eile (in Tokyo.) Als ich dort in Ebisu (Tokyo) ausgestiegen bin, um zum Airbnb zu kommen, wirkte es erstmal so, als seien die Japaner sehr „Ich-Bezogen“. Sie eilen zur Arbeit und sind sehr disziplinierte Menschen. Spricht man sie aber an, und verstehen kaum English versuchen sie dir trotzdem zu helfen. Ich hatte nach dem Weg fragen müssen und eine Japanerin hat mich sogar bis zum Airbnb begleitet. Japaner gehen den Weg mit dir, helfen dir und lächeln viel. Meine Freundin Mayuko hat uns durch Asakusa geführt und das Abendessen für mich und meine Mama bezahlt. Wie viel? Das weiß ich nicht. Japaner sind auch sehr gastfreundlich und möchten dich in ihrem Land willkommen heißen. Für sie ist es eine Ehre, dass du dich für ihr Land und vielleicht auf für ihre Sprache interessierst.

Einige Regeln sollte man jedoch beachten: Vermeide Körperkontakt, telefoniere nicht in der Ubahn, stell dich in eine Schlage, wenn du auf den Zug wartest. Wenn du Geldscheine zum Bezahlen in Läden benutzt, benutze beide Hände dafür. Ebenso, wenn du Rückgeld oder Geschenke erhälst.
Zieh deine Schuhe bei deinen Gastgebern aus und nutze die bereitgestellten Schläppchen. Das sind die ersten Regeln, die mir jetzt aus Erfahrung in den Kopf kommen. Keine Sorge, Japaner wissen dass du weiß bist und kein Japaner. Sie werden auch Nachsicht mit dir haben, wenn du eine Regel nicht kennst und nicht befolgst.

Ach, und wundere dich nicht… Japaner schauen dir auch nicht direkt in die Augen, wenn du bei ihnen zb im 7-Eleven Supermarkt einkäufst… 😀 Ich denke, es ist ein Zeichen des Respekts.

  • * Headerbild von pexels.com Foto von Mauricio Ortiz Ich liebe Ryokan. Heute waren Ramon und ich in Hakone bei Yumoto in einem Ryokan, welches Tattoos akzeptiert (aber nur kleinere Tattoos).Was ist ein Ryokan?Ein Ryokan ist ein traditionell japanisches Hotel mit typisch

  • Viele Menschen fragen mich, wie teuer es in Japan ist. Da kann ich nur aus meinen Erfahrungen sprechen, da ich relativ "Normal" Essen war und auch teilweise in Hostels und AirBnBs übernachtet hatte.Inzwischen war ich 2017 und 2023 in Japan

  • Die große Frage ist zunächst: Was nehme ich mit für 3 Monate Japan? Wo geht es hin, wie warm ist es, was passt in nur einen Koffer? Was packe ich für 3 Monate Japan? Da Japan ja recht "lang" ist (Nord-Süd-Erstreckung von

0

post a comment